Checkmark iconKauf auf Rechnung
Checkmark iconUmfangreiche Garantien
Checkmark iconVersandkostenfrei ab € 100,- ausgenommen E-Trolleys
Checkmark icon100 Tage Rückgabe
Callaway Elyte Graphit, Regular Callaway Elyte Graphit, Regular
Callaway Elyte Driver
649,00 €
erhältlich in: 10.5 Grad
Callaway Elyte Graphit, Stiff Callaway Elyte Graphit, Stiff
Callaway Elyte Driver
649,00 €
erhältlich in: 10.5 Grad
Callaway Elyte Graphit, Lite Callaway Elyte Graphit, Lite
Callaway Elyte Driver
649,00 €
erhältlich in: 12.0 Grad
Titleist TSR1 Graphit, Lite Titleist TSR1 Graphit, Lite
-41%
nur online
Titleist TSR1 Driver mit Mitsubishi Speedmesh 40 Schaft
649,00 € 379,00 €
erhältlich in: 12.0 Grad
Callaway Big Bertha 23 Driver - RCH 65 Graphit, Regular Callaway Big Bertha 23 Driver - RCH 65 Graphit, Regular
-44%*
Callaway Big Bertha 23 Driver - RCH 65
499,00 €* 279,00 €
30-Tage Bestpreis**: 349,00 € (-20%)
erhältlich in: 10.5 Grad
Callaway Big bertha 23 Driver - RCH 45 Graphit, Regular Callaway Big bertha 23 Driver - RCH 45 Graphit, Regular
-44%*
Callaway Big bertha 23 Driver - RCH 45
499,00 €* 279,00 €
30-Tage Bestpreis**: 349,00 € (-20%)
erhältlich in: 10.5 Grad
Callaway Rogue ST Max Graphit, Regular Callaway Rogue ST Max Graphit, Regular
Neu -36%
Callaway Rogue ST 24 Max Driver
549,00 € 349,00 €
erhältlich in: 10.5 Grad
Callaway Rogue ST Max Graphit, Stiff Callaway Rogue ST Max Graphit, Stiff
Neu -36%
Callaway Rogue ST 24 Max Driver
549,00 € 349,00 €
erhältlich in: 9.0 Grad 10.5 Grad
TaylorMade Qi35 Graphit, Regular TaylorMade Qi35 Graphit, Regular
TaylorMade Qi35 Driver
689,00 €
erhältlich in: 10.5 Grad
TaylorMade QI35 Max Graphit, Stiff TaylorMade QI35 Max Graphit, Stiff
TaylorMade Qi35 Max Driver
689,00 €
erhältlich in: 10.5 Grad
XXIO 13 Graphit, Lite XXIO 13 Graphit, Lite
XXIO 13 Driver
849,00 €
erhältlich in: 11.5 Grad
XXIO 13 Graphit, Regular XXIO 13 Graphit, Regular
XXIO 13 Driver
849,00 €
erhältlich in: 10.5 Grad
Callaway Rogue ST Max Graphit, Lite Callaway Rogue ST Max Graphit, Lite
Neu -36%
Callaway Rogue ST 24 Max Driver
549,00 € 349,00 €
erhältlich in: 12.0 Grad
Ping G440 Max Graphit, Lite Ping G440 Max Graphit, Lite
Ping G440 MAX Driver
685,00 €
erhältlich in: 10.5 Grad
TaylorMade Qi35 Designer Series Graphit, Regular TaylorMade Qi35 Designer Series Graphit, Regular
Neu
TaylorMade Qi35 Designer Series Driver
719,00 €
erhältlich in: 10.5 Grad
Ping G440 Max HL Graphit, Lite Ping G440 Max HL Graphit, Lite
Ping G440 MAX HL Driver
685,00 €
erhältlich in: 12.0 Grad
TaylorMade Qi35 MAX Designer Series Graphit, Regular TaylorMade Qi35 MAX Designer Series Graphit, Regular
Neu
TaylorMade Qi35 Max Designer Series Driver
719,00 €
erhältlich in: 10.5 Grad
TaylorMade Qi35 LS Designer Series Graphit, Stiff TaylorMade Qi35 LS Designer Series Graphit, Stiff
Neu
TaylorMade Qi35 LS Designer Series Driver
719,00 €
erhältlich in: 9.0 Grad
TaylorMade Qi35 LS Graphit, Stiff TaylorMade Qi35 LS Graphit, Stiff
TaylorMade Qi35 LS Driver
689,00 €
erhältlich in: 9.0 Grad
TaylorMade Qi35 Graphit, Stiff TaylorMade Qi35 Graphit, Stiff
TaylorMade Qi35 Driver
689,00 €
erhältlich in: 10.5 Grad
TaylorMade QI35 Max Graphit, Lite TaylorMade QI35 Max Graphit, Lite
TaylorMade Qi35 Max Driver
689,00 €
erhältlich in: 12.0 Grad
TaylorMade QI35 Max Graphit, Regular TaylorMade QI35 Max Graphit, Regular
TaylorMade Qi35 Max Driver
689,00 €
erhältlich in: 10.5 Grad
Titleist GT 2 Tensei blue Graphit, Regular Titleist GT 2 Tensei blue Graphit, Regular
Titleist GT2 Driver mit Mitsubishi Tensei Blue Schaft
699,00 €
erhältlich in: 10.0 Grad
Titleist GT 2 Hzd black Graphit, Stiff Titleist GT 2 Hzd black Graphit, Stiff
Titleist GT2 Driver mit Project X HZRDUS Black Schaft
699,00 €
erhältlich in: 10.0 Grad
Cobra Darkspeed Adapt Max-K Graphit, Regular Cobra Darkspeed Adapt Max-K Graphit, Regular
Cobra DS-ADAPT MAX-K Driver
629,00 €
erhältlich in: 10.5 Grad
Cobra Darkspeed Adapt Max-K Graphit, Stiff Cobra Darkspeed Adapt Max-K Graphit, Stiff
Cobra DS-ADAPT MAX-K Driver
629,00 €
erhältlich in: 10.5 Grad
Titleist GT 3 Tensei blue Graphit, Stiff Titleist GT 3 Tensei blue Graphit, Stiff
Titleist GT3 Driver mit Project X HZRDUS Black Schaft
699,00 €
erhältlich in: 10.0 Grad
Callaway Paradym Driver LH Graphit, Regular Callaway Paradym Driver LH Graphit, Regular
-25%
Callaway Paradym Linkshand Driver
399,00 € 299,00 €
erhältlich in: 10.5 Grad
Wilson Staff Dynapower Ti Graphit, Lite Wilson Staff Dynapower Ti Graphit, Lite
-17%
nur online
Wilson Staff Dynapower Ti Driver
399,00 € 329,00 €
erhältlich in: 13.0 Grad

* UVP
** Niedrigster Preis der letzten 30 Tage vor der Preisreduzierung

Der Golf Driver für die großen Weiten

Für nicht wenige Herren ist der Golf Driver eines der Aushängeschilder im Equipment. Bei keinem anderen Holz wird mehr nach Perfektion gesucht als beim Big-Stick. Das schafft bei den großen Herstellern wie Callaway, TaylorMade oder Titleist Raum für Entwicklungen und technologische Innovationen. Denn um beim Abschlag vom Tee die größte Weite zu erzielen und Hooken oder Slicen zu vermeiden, muss es schon ein guter Golfschläger sein. 

Ganz klar, mit dem 1er-Holz sind die größten Weiten möglich – Herren schlagen den Golfball mit dem Driver etwa 170 bis 240 Meter weit. Allerdings gehört der Schwung mit dem Driver auch zu den schwierigsten. Das liegt an der Konstruktion des Golfschlägers, der einerseits große Weiten zulässt, aber andererseits kaum Fehler verzeiht. 

Golf Driver: Nicht nur auf den Schlägerkopf kommt es an

Der Schaft des Golf Drivers ist sehr lang. Das ermöglicht zwar eine enorme Geschwindigkeit und Weite, allerdings vergrößert es auch die Distanz des Abschlagenden zum Ball. Als Faustregel beim Golf gilt: Je größer die Entfernung zum Ball, desto anspruchsvoller wird der Schlag. Insbesondere auf einen ausgewogenen Schwung und den korrekten Treffwinkel kommt es an. Umso wichtiger ist die richtige Wahl des Drivers.

Der Schlägerkopf und die Schlagfläche sind die großen Besonderheiten des Drivers. Insbesondere die außergewöhnliche Beschaffenheit und die unterschiedlichen Materialien sind zu beachtende Komponenten. Um die Schlagkraft optimal auf den Ball zu übertragen und einen perfekten Abflugwinkel zu schaffen, liegt der Schwerpunkt beim Schlägerkopf des Golf Drivers meist sehr tief und weit hinter der Schlagfläche. Diese ist außerdem sehr groß, was ebenfalls der optimalen Kraftübertragung auf den Ball dient und die Fehlertoleranz beim Treffpunkt erhöht.

Auch die Wahl des Tees ist von Bedeutung. Hier sollte jeder Spieler ein wenig herumexperimentieren, um das für den eigenen Driver und persönlichen Schwung Golf Tee zu finden. Als Faustformel gilt: Die Hälfte des Balls sollte über der oberen Kante des Schlägers sein, wenn dieser den Boden berührt. Die Wahl kann sowohl auf Standard-Tees als auch auf überlanges Tees (80 bis 100 Milimeter) fallen.

Preis eines Golf Drivers: Die Investition lohnt sich

Da der richtige Driver für einen gelungenen Abschlag von essenzieller Bedeutung ist, lohnt sich die Investition in den Schläger. Den auf einen selbst perfekt abgestimmten Golfschläger zu finden ist eine Herausforderung, aber für einen ambitionierten Spieler notwendig. Besonderes Augenmerk liegt auf Kopf, Schaft und Länge des Schlägers. Zudem kommt es auf die eigenen Ansprüche und Fähigkeiten an. Beim Schaft hängt der Flex, also die Biegsamkeit, von der individuellen Schlaggeschwindigkeit ab. Diese ist bei jedem Spieler unterschiedlich, beträgt bei einem Hobbygolfer aber meist zwischen 70 bis 85 Meilen pro Stunde (um die 120 km/h). 

Preiswerte Herren Golf Driver sind für Einsteiger schon für unter 100 Euro zu haben. An ambitionierte Spieler richtet sich das Preissegment bis 300 Euro. In dieser Kategorie sind die Golfschläger auf maximale Länge und Fehlertoleranz ausgelegt, dazu lässt sich der Schläger auf persönliche Besonderheiten abstimmen. Golf Driver, die preislich darüber hinausgehen, sind High End Produkte mit hochwertigen Materialien wie Carbon oder Titan und aufwändigen Technologien.